Die Ritter


Den Kern der Ritterschaft bilden wie der Name schon sagt, die Ritter.

Viele haben über Ritter eine völlig falsche Vorstellung. Oft geprägt von Filmen der 50er & 60er Jahre wie „Ivanhoe – Der Schwarze Ritter“, „Prinz Eisenherz“ oder die unzähligen Robin Hood Verfilmungen. Auch Monty Python´s „Die Ritter der Kokosnuß“ (1975), „Excalibur“ (1981) oder „Der erste Ritter“ (1995) sind verbreitet in den Gedächnissen eingebrannt. Doch auch so einige Dokumentationen haben zu einem falschen Bild geführt. Ich könnte hier jetzt hunderte Mythen, Falschaussagen oder Irrglauben aufführen, doch dann würde ich mit der Erklärung nie fertig werden.

Auch wenn manche dieser Klischees überholt sein mögen, haben sie doch Einfluss auf unsere Gründer genommen und uns maßgeblich zu dem gemacht, was wir heute sind. Unsere beiden ersten Ritter Michael und Hartmuth von Namedy, haben uns in unseren Anfängen geprägt. Sie nahmen die Ersten von uns zu Knappen und bildeten uns aus. Sie vermischten ihre Vorstellungen mit ihrer Ausbildung, ihrer Lebenserfahrung und ihren Wünschen.

Sie lehrten uns und dies nicht nur für die mittelalterliche Darstellung sondern auch für das wahre Leben:

  • Stehe zu deinem Wort
  • Helfe wo du helfen kannst
  • Stehe für Hilfesuchende und Schwachen ein
  • Sei ehrlich und sprich die Wahrheit
  • Vorverurteile niemanden
  • Sei freundlich und höflich
  • Gib Fehler zu und lerne aus ihnen
  • Schaue nicht weg, wenn Unrecht geschieht
  • Sei ein Vorbild
  • Versuche stets dich zu verbessern
  • Steht füreinander ein

Wir sind nur Menschen und schaffen es nicht immer alles umzusetzen oder so einzuhalten. Doch wir bemühen uns auch in userem Alltag stets. Wir versuchen auch der jüngeren Generation die oben genannten Leitlinien zu vermitteln für ein respketvolles und friedliches Miteinander. Für uns, aber vor allem für unsere Umgebung.